Wir laden Sie zu einem glanzvollen und festlichen Abend ein, der im eleganten Rahmen der École Hôtelière de Lausanne (EHL) in Lausanne-Épalinges stattfinden wird. Funkelnde Outfits, Glitzer im Haar, herzliches Lachen… nichts ist zu gewagt für diesen „Glitzerabend“! Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns ein Jahr voller intensiver Arbeit und schöner Erfolge – in einer rundum strahlenden Atmosphäre!

AM FREITAG, 14. NOVEMBER 2025
17.30 Uhr: Begrüssungsapéro
19.00 Uhr: Offizieller Teil
20.00 Uhr: Gemeinsames Abendessen (am Tisch serviert)
22.00 Uhr: Tanzfläche mit DJ
01.00 Uhr: Abfahrt der Busse ab EHL
Freitagnachmittagsaktivität in den Zentren.
Ihre Standortleitung wird Ihnen nach Abschluss der Anmeldungen die Organisation der Aktivität Ihres Zentrums für den Freitagnachmittag mitteilen. Keine Sorge – es wird genügend Zeit eingeplant, damit Sie sich in aller Ruhe vorbereiten können.
Arbeitsstunden
Am 14. November werden die Mitarbeitenden, die vor Ort sind, gebeten, beim Verlassen ihres Arbeitsplatzes zum Abendessen ihren Tagesabschluss zu stempeln. Keine Sorge: Die nicht geleisteten Stunden werden automatisch mit dem Grund „Geschenkte Stunden“ ergänzt – im Rahmen Ihres theoretischen Arbeitspensums. Sie verlieren also keine Stunden.
Abendthema
Nachdem alle Mitarbeitenden befragt wurden, hat das Thema „Glitzer“ die meisten Stimmen erhalten!
Ob Sie sich nun für einen komplett glitzernden Look entscheiden oder nur für einen dezenten, funkelnden Akzent – dieser Abend wird ein wahres Fest voller Lichter und guter Laune. Uns ist wichtig, dass dieser Abend ein Moment der Freude und Geselligkeit bleibt. Deshalb möchten wir betonen, dass die Einhaltung des Themas nicht obligatorisch ist.
Anreise und Unterkunft
Ein Hin- und Rücktransport ab Ihrem Radiologiezentrum in Bülach sowie die Hotelübernachtung vom 14. November werden vom Unternehmen übernommen. Am Ende des Abends, gegen 01.00 Uhr, wird zudem ein Bus zum Hotel organisiert. Der Transport ab Bülach wird entweder mit Bus oder Zug erfolgen – je nachdem, was sich in Abhängigkeit von der Anzahl der angemeldeten Mitarbeitenden am einfachsten umsetzen lässt.
Menüs
Es wird Ihnen ein Menü mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert angeboten. Wir laden Sie ein, Ihre Auswahl im untenstehenden Formular zu treffen. Das Essen wird von Mineralwasser sowie Schweizer Weiss- und Rotwein begleitet.
Menü ansehen
Vorspeise
- 1.a. Bunte Karotten-Gravlax mit orientalischen Gewürzen, Zitrusfrüchten und Essig
- 1.b. Randen-Millefeuille, Schalotten-Condiment, Jus von geröstetem Gemüse mit Trüffelessig
Hauptgericht
- 2.a. Pilzravioli, kräftige Bouillon, Pastinaken-Schaum mit Kaffee (OHNE Foie gras)
- 2.b. Pilzravioli, kräftige Bouillon, Pastinaken-Schaum mit Kaffee UND Foie gras
- 2.c. Schweizer Rindsfilet, mit Miso verfeinert, reduzierter Jus, Millefeuille aus karamellisierten Kürbissen, Zwiebelconfit und Kümmel-Bricelet
Dessert
- 3.a. Schokoladen-Kaffee-Oper (vegan)
- 3.b. Parfait glacé mit Haselnüssen und Karamell
- 3.c. Kein Dessert
Tischplan
Sobald die Anmeldungen abgeschlossen sind, erhalten Sie eine E-Mail, um – falls gewünscht – eine Gruppe zu bilden. Sie haben die Möglichkeit, Gruppen von 2 bis maximal 5 Personen zu erstellen, um gemeinsam an einem Tisch zu sitzen. Um den Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern, werden zwei Gruppen aus demselben Zentrum nicht am selben Tisch platziert. Wenn Sie keiner Gruppe beitreten möchten, vertrauen Sie einfach dem Zufall – er wird Ihnen bestimmt ausgezeichnete Tischnachbarinnen und -nachbarn bescheren.
ANMELDEFORMULAR
Aus offensichtlichen organisatorischen Gründen bitten wir Sie, das untenstehende Formular bis spätestens Dienstag, 14. Oktober 2025, um 12.00 Uhr auszufüllen.